Liebe Fußballfreunde,
herzlich Willkommen auf der Internetseite des FC FW Zetel. Der Verein wurde 1948 gegründet und blickt bereits auf eine über 70-jährige Tradition zurück.
Zur Zeit besteht die Herrenabteilung aus drei Herrenmannschaften und einer Altligamannschaft Ü45, die eine Spielgemeinschaft mit unserem Nachbarverein TV Neuenburg bildet. Darüber hinaus sind wir sehr froh, neben insgesamt 12 Jugendmannschaften auch ein Damenteam sowie eine Damen-Gymnastikgruppe zu haben.
Wir sind sehr glücklich, dass wir unseren zweiten Rasenplatz am Eschstadion bekommen haben. Neben der neuen Spielfläche stehen uns noch ein weiteres Großfeld sowie zwei Kleinfelder zur Verfügung. Das Vereinsheim befindet sich direkt am Eschstadion und ist an allen Jugend- und Herrenspieltagen geöffnet.
Ein Höhepunkt eines jeden Jahres ist das Turnier um den Klinker Cup, gleichzeitig auch offizielle Hallenmeisterschaft des Landkreises Friesland jeweils am letzten Wochenende im Januar. Darüber hinaus veranstaltet die Jugendabteilung am 1. Mai das große Jugendturnier unter dem Motto ‘Kinder kicken für Kinder’, dessen Erlös immer einem guten Zweck zugeführt wird.
Wir wünschen allen Besuchern unserer Seiten viel Spass beim Surfen. Für konstruktive Kritik sind wir immer dankbar, denn nur dadurch können wir unseren Internetauftritt ständig verbessern.
Viele Grüße
FC FW Zetel
Was ist passiert :

FC Zetel geht mit durchwachsener Zwischenbilanz in die Winterpause
Die 1. Herrenmannschaft des FC Zetel kann zur Winterpause in der Kreisliga Jade-Weser-Hunte ein gemischtes Zwischenfazit ziehen. Aus den bisherigen 13 Spielen holte die Mannschaft des neuen Trainerduos Wilko Eggers/Saimen Semler 21 Punkte und hat somit auf Platz 7 noch alle Chancen, sich für die Aufstiegsrunde zu qualifizieren.

Kleinfeldteams des FC Zetel werden mit neuen Trainingsshirts ausgestattet
Kleinfeldteams des FC Zetel werden mit neuen Trainingsshirts ausgestattet

Hygienekonzept des FCFW Zetel v. 1948 e.V.
• Die aktuellen Abstands- und Coronaregeln des Landes Niedersachsen sindeinzuhalten (auf „körpernahe“ Begrüßung ist zu verzichten)• Die Anzahl der Zuschauer ist auf 250 Personen begrenzt• Jeder Zuschauer muss einen Sitzplatz einnehmen / alleine stehen• Da die Anzahl an Stühlen begrenzt ist, sollten nach Möglichkeit eigeneSitzgelegenheiten mitgebracht werden• Wenn die Maximalanzahl von 250 Zuschauern erreicht ist, […]